- Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen
-
Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen,UNITAR.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ausbildungs- und Forschungsinstitut der Vereinten Nationen — Logo des Instituts Das Forschungs und Ausbildungsinstituts der Vereinten Nationen (engl. United Nations Institute for Training and Research, abgekürzt UNITAR; frz. Institut des Nations unies pour la formation et la recherche) ist ein 1965… … Deutsch Wikipedia
Sonderorganisation der Vereinten Nationen — Die Spezialorganisationen der Vereinten Nationen kann man in zwei Gruppen unterteilen: Nebenorgane, die von den Vereinten Nationen selbst geschaffen werden Sonderorganisationen, die mit den UN aufgrund vertraglicher Vereinbarung zusammenarbeiten … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Vereinten Nationen — Die Geschichte der Vereinten Nationen reicht zurück bis zur Ersten Haager Friedenskonferenz im Jahre 1899. Seitdem hat sich die internationale Organisation zu einer 193 Staaten umfassenden Verbindung zur Sicherung des Weltfriedens und zur… … Deutsch Wikipedia
Union der Sozialistischen Räterepubliken — Союз Советских Социалистических Республик Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik (Transkription) Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken … Deutsch Wikipedia
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken — Союз Советских Социалистических Республик Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik (Transkription) Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken … Deutsch Wikipedia
Union der sozialistischen Sowjetrepubliken — Союз Советских Социалистических Республик Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik (Transkription) Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken … Deutsch Wikipedia
El-Baradei — Mohammed el Baradei Mohammed el Baradei (arabisch محمد البرادعي Muhammad al Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo/Ägypten) ist Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) und Träger des Friedensnobelpreises … Deutsch Wikipedia
Mohamed ElBaradei — Mohammed el Baradei Mohammed el Baradei (arabisch محمد البرادعي Muhammad al Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo/Ägypten) ist Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) und Träger des Friedensnobelpreises … Deutsch Wikipedia
Mohamed el-Baradei — Mohammed el Baradei Mohammed el Baradei (arabisch محمد البرادعي Muhammad al Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo/Ägypten) ist Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) und Träger des Friedensnobelpreises … Deutsch Wikipedia
Mohammed ElBaradei — Mohammed el Baradei Mohammed el Baradei (arabisch محمد البرادعي Muhammad al Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo/Ägypten) ist Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) und Träger des Friedensnobelpreises … Deutsch Wikipedia